Erdarbeiten stehen am Anfang der meisten Baustellen und umfassen alle Erdbewegungen im Zuge einer Baumaßnahme. Termintreue ist hier eine wesentliche Grundvoraussetzung, da alle Folgegewerke hiervon abhängig sind. Ein leistungsstarker Fuhr- und Maschinenpark mit Laser- und GPS-Steuerung ist dabei ebenso maßgeblich, wie die Abstimmung und Koordination der Materialbeschaffung und Entsorgungswege. Durch den eigenen Fuhr- und Gerätepark ist es Siekmeier Tiefbau möglich, schnell und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. Kontrollierter Rückbau und Demontagen sämtlicher Gebäude und Anlagen sowie die Entsorgung der anfallenden Abbruchmaterialien gehören mit zum Kerngeschäft des Betriebs. Der anfallende Bauschutt wird anschließend auf dem betriebseigenen Recyclinghof zu Baustoffen aufbereitet. So leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Kontakt: | Siekmeier Tiefbau GmbH & Co.KG Alskerstraße 3 32457 Porta Westfalica |
geöffnet: | Betriebshof Veltheim: Mo bis Fr 7 bis 16 Uhr, Sa 7:30 bis 12:30 Uhr |
Telefon: | (05706) 25 96 |
E-Mail: | buero@siekmeier-porta.de |
Web: | www.siekmeier-porta.de |
Profis für: Erd-Tiefbau und Außenanlagen sowie Abbrucharbeiten und Aufbereitung der Abbruchmaterialien zu Bau-stoffen auf dem betriebseigenen Recyclinghof in Vlotho
Mitarbeiter: 50
davon Meister: 2
Aktionsradius: überregional
Das zeichnet uns aus: Eine langfristige, gute und zuverlässige Leistung ist nur mit einem Team von gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern, einem modernen Maschinen- und Fuhrpark sowie einer qualitätsorientierten Baustoffwahl zu erbringen. Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb bei der IHK.
Besonderes Angebot: Betriebshof Veltheim: Verkauf von Schüttgütern – Schotter, Splitt, Zierkies, Rindenmulch; Annahme von Boden, Bauschutt und Grünschnitt; „Beton to Go“: die Frischbeton-Tankstelle für Selbstabholer ab 0,25m³